Click to rate this post!
[Total: 48 Average: 2.6]

LEIDER OFFLINE !!

Die Rettungskarten App hat mittlerweile viele Anhänger gerade aus den Feuerwehren.

Die Rezensionen sprechen klare Worte: Gratis, schnell und einfach zu bedienen. Dokumente sind nach Download auch OFFLINE verfügbar, es ist dann KEIN Netzempfang mehr nötig. Diese Rettungskarten App ist somit definitiv eine Pflichtapp für JEDEN Feuerwehrmann und Feuerwehrfrau!

Warum brauchen wir eine Rettungskarten App?

Die meisten Autos bieten heute maximale Sicherheit für Ihre Insassen. Die erschwert aber den Einsatzkräften bei einem möglichen Unfall die Rettungsarbeiten. Oft ist nicht bekannt wo an der Karosserie Schere und Spreizer gefahrlos und effektiv anzusetzen. Welche Vorsichtsmaßnahmen sind zu treffen, damit Airbags nicht nachträglich ausgelöst werden und so ein hohes Gefährdungsrisiko für die Einsatzkräfte darstellen. Vom ADAC wurden so standardisierte Rettungskarten initiiert um eine schnelle und gefahrlose Rettung sicher zustellen. Laut Rettungskarten App Programmierer versuchen diese eine optimale Versorgung mit den vorhandenen Rettungskarten sicher zustellen. Das alles natürlich in HIGH-END Auflösung und OFFLINE

Was ist wenn man keinen Netzempfang hat? Bleibt die Rettungskarten App dann nutzbar?

Hier ein klares JA! Bedingung ist aber, man hat sich alle Karten vorher heruntergeladen. Allgemein sollte einiges im Vorfeld geladen werden, da gerade bei großen Dokumenten (hochauflösend!!) etwas Zeit in Anspruch genommen wird!

Wie suche ich in der Rettungskarten App nach Fahrzeugen?

In der Rettungskarten App ist eine Volltextsuche integriert, somit ist alles schnell zu finden und immer dabei!

iTunes



Android app on Google Play

Alternativen der Rettungskarten App

Rettungskarten
Rettungskarten
Entwickler: SCHENLL
Preis: Kostenlos
  • Rettungskarten Screenshot
  • Rettungskarten Screenshot


Android app on Google Play

iTunes