Die Hydranten App von wasserkarte.info ist endlich da, viele haben lange darauf gewartet und nutzen den Service von wasserkarte.info schon sehr rege. Der Entwickler hat nun die App zunächst für Android freigegeben.
Mit der Hydranten App einfache Erfassung und Wartung von Hydranten
wasserkarte.info versteht sich als zentrale Plattform für Gemeinde, Feuerwehr und Wasserversorger. Mit mehr als 200.000 laufend aktualisierten und bearbeiteten Hydranten in der D-A-CH Region, Italien und der Schweiz bekommt nun die Wasserkarte App eine richtig große Bedeutung. Die Verwaltung von Hydranten und Löschwasserentnahmestellen, dazugehörige Dokumentationen und Prüfungen können effizient gestaltet werden. Das spart Zeit und Kosten für alle Beteiligten. Die Daten können durch App & Co erfasst und der exakte Standort mit GPS-Koordinaten versehen werden!
Löschwasserplanung heute mit der Hydranten App
Wer kennt es nicht, Hydranten und Löschwasserentnahmestellen wurden katalogisiert und in Karten eingetragen. Daten ändern sich, aber die Karten bleiben gleich. Mit dem digitalen Zeitalter und vielen jungen Köpfen ändern sich auch die Methoden und Angebote, manche Sachen werden dadurch einfacher. Mit wasserkarte.info und den Apps wird die Verwaltung, Bearbeitung oder Neuanlage von Wasserentnahmestellen bedeutend einfacher und effizienter! Stellen Sie Informationen zur Wasserentnahmestelle zusammen wie Typ, Leistung und ein Foto. Die Entnahmestellen sind in Listen- oder Kartenansicht darstellbar und somit sehr übersichtlich. Die Entnahmestellen sind nach diversen Kriterien sortier- und filterbar. Einzelne Datenblätter lassen sich sogar per vorher vergebenem QR-Code abrufen.
Hydrantenanzeige am Smartphone in Echtzeit
Wer kennt das nicht …. 30cm Schnee und der Hydrant ist mal wieder nicht zu finden. ODER Einsatzkräfte im Großeinsatz mit geringen ortspezifischen Kenntnissen. Mit wasserkarte.info und der Hydranten App gehört sowas der Geschichte an! Die App zeigt an Hand der Standortdaten des Smartphones an wo der nächste Hydrant ist.
Egal was für eine Wasserentnahmestelle alles ist auf einer Plattform zusammengefasst und zugänglich.
Wichtiger Hinweis zur Nutzung der App
BEVOR man die Hydranten App benutzen kann, ist eine Registrierung auf wasserkarte.info nötig! Die von Ihnen erarbeiteten Daten müssen verifiziert werden um so eine gleichbleibend hohe Qualität zu sichern!
Funktionen der Basis-Version
- Wasserentnahmestellen erstellen und verwalten
- Löschwasserförderungen planen
- Datenblätter und Karten exportieren
- Nutzen von Schnittstellen
- Offline-Speicherdauer in der App: 10 Tage
In der kostenlosen Basisversion können beliebig viele Wasserentnahmestellen und Löschwasserförderungen erstellt werden. Die erfassten Daten können in vollem Umfang verwaltet und bearbeitet werden. Auch der Export von Übersichtskarten ist möglich.
Alle vorhandenen Schnittstellen zum Datenaustausch mit anderen Anwendungen sind in der Basisversion uneingeschränkt nutzbar.
Die Daten sind in der App 10 Tage lang offline gespeichert. Nach diesen 10 Tagen ist die App online zu synchronisieren.
Zusatzfunktionen im PlusPaket
- Projektverwaltung – Daten können ab sofort klar strukturiert und somit noch leichter verwaltet werden! Eine Trennung von Daten aus verschiedenen Ortsteilen ist mit verschiedenen Projekten problemlos möglich.
- Berechtigungsmanagement – Durch die individuelle Vergabe von Lese- und Schreibrechten können die Daten einfach gemeinsam genutzt werden! Eigene Zugänge für die gesamte Mannschaft und für andere Nutzer wie z.B. Wassermeister, Bauhof, etc. sind problemlos möglich.
- Änderungshistorie – Kein Datenverlust bei falschen Änderungen oder durch unbeabsichtigtes Löschen! Vorherige Datenversionen können jederzeit wiederhergestellt werden.
- Dauerhafte Offline-Speicherdauer in der App
- Versionierung – Funktion der Versionierung kann auf einen früheren Stand der Daten zurückgegangen und etwaige fehlerhafte Änderungen richtig gestellt bzw. gelöschte Daten wiederhergestellt werden
- ab 10€ pro Monat
Hydranten App Download
Die App kann jeweils in den Smartphone Stores heruntergeladen werden. Klicken Sie dazu auf eines der Symbole oder auf den Download Button für Android oder Apple.
Hydranten App iPhone
Hydranten App Android
Hydranten App für Windows Phone
Die Hydranten App für wasserkarte.info ist für Windows Phone nicht verfügbar
weiterführende Informationen zu wasserkarte.info
Weitere Informationen zur Benutzung der App und viele Informationen zum Projekt selbst finden Sie unter www.wasserkarte.info
Alternative Hydranten Apps
Natürlich ist man nicht an eine App gebunden, verschiedene Entwickler haben sich dem Thema bereits angenommen.
FireFighter CalcTool
Katmin Hydrantenplan
Hydrantenplan Andorid
hydro map
Verwaltung von Hydranten-Informationen in einer SQLite Datenbank auf dem Mobiltelefon. Die gesammelten Informationen lassen sich auf einer Google-Maps Karte im Straßen- oder Satellitenformat anzeigen. Die Google-Maps Karte ist GPS gesteuert und der momentane Standpunkt des Betrachters wird ebenfalls in der Google-Maps Karte angezeigt. Dies dient einer raschen Auffindung eines geeigneten Hydranten oder einer Wasserentnahmequelle in der Nähe des eigenen Standorts. Durch das Antippen eines Hydranten lassen sich weitere gespeicherte Informationen anzeigen. Alle gesammelten Informationen können mit einem Datenbankserver abgeglichen werden und diese Informationen stehen dann allen Teilnehmer (die ebenfalls Zugang zu diesem Datenbankserver haben) nach der nächsten manuellen Synchronisation bereit. Somit profitieren alle Teilnehmen über die stetige Informationsgewinnung. Zugang zum Datenbankserver: Jeder Benutzer bekommt alle verfügbaren Hydrantendaten und die Accounts sind personalisiert. Registrierung ist hier möglich: http://chrisbremer.de/hydro